Immer mehr Informationen brechen in immer kürzerer Zeit über uns herein. Die Ursachen hierfür sind der ständig steigende Wettbewerbsdruck, flache Hierarchien und neue Technologien, wie E-Mails, Internet und Handy (Mobiltelefon)..
Viele Anwender beklagen eine zunehmende Mailüberflutung. Doch nur, wer sich mit den eigentlichen Ursachen bewusst auseinandersetzt, kann wirksame Gegenstrategien entwickeln.
Das Seminar war wirklich super. Ich werde heute noch mit der Umsetzung beginnen!
Die News
Datenwust in Firmen
Informationen
20. Juni 2021
Handelsblatt +++ (…) Zahlen der Unternehmensberatung McKinsey zeigen, dass jeder Bürobeschäftigte pro Woche 9,3 Stunden damit verbringt, Dateien und Dokumente zu suchen – das wäre mehr als ein Fünftel der Arbeitszeit. (…) Derzeit verursache jeder Mitarbeiter durch seine gespeicherten Firmendateien jährlich über 200 Kilogramm CO2.
Aus den USA kommen neue Alarmzeichen
Informationen
22. März 2021
Neue Osnabrücker Zeitung +++ (…) Kinder und Jugendliche seien nicht mehr in der Lage, längere Texte zu lesen und inhaltlich zu erfassen. (…) Die Schnelllebigkeit und Informationsdichte unserer Zeit befördert generell eine Tendenz zur Oberflächlichkeit. Leider gilt für viele: Warum lange Texte lesen, wenn Kurznachrichtendienste alles mundgerecht servieren?
Fast jeder zweite schaut nach Feierabend in Mails
Informationen
02. November 2018
Handelsblatt +++ In einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov für die Nachrichtenagentur dpa gaben insgesamt 45 Prozent an, in der Regel mindestens einmal oder öfter nach Dienstschluss in ihr geschäftliches Mailpostfach zu gucken.
Jeder fünfte Deutsche leidet an Freizeitstress
Informationen
28. Juli 2016
Augsburger Allgemeine +++ Laut einer Studie der GfK haben 19 Prozent der Deutschen auch privat so viele Termine, dass sie sich in ihrer Freizeit kaum erholen können (…). 34,4 Prozent gaben demnach an, sie müssten auch in ihrer freien Zeit immer aktiv sein (...).
Smartphones setzen Kinder unter Stress
Informationen
27. Mai 2016
WELT +++ (…) Jeder vierte der befragten Acht- bis 14-Jährigen gab an, sich durch die permanente Kommunikation über Messenger-Dienste wie WhatsApp gestresst zu fühlen (…). (Studie von Forschern der Uni Mannheim).
Jeder Dritte fühlt sich überfordert
Informationen
16. März 2015
Spiegel-Online +++ Viele Deutsche gefährden wegen hoher Arbeitsbelastung ihre Gesundheit. Mehr als 40 Prozent klagen über stetig steigenden Druck, fast ein Viertel der Vollzeitbeschäftigten macht keine Pausen. (Studie der Bertelsmann-Stiftung).
Job ist der Stressfaktor Nummer eins
Informationen
30. Oktober 2013
Wirtschaftswoche +++ (…) Bei 53 Prozent der Erwachsenen ist das Leben nach eigenem Empfinden in den vergangenen drei Jahren zunehmend stressiger geworden. Das geht aus einer Studie der Techniker Krankenkasse hervor.
Kampf gegen den Handy-Wahn
Informationen
17. Februar 2014
Spiegel-Online +++ BMW rechnet Dienstmails in der Freizeit aufs Stundenkonto. Volkswagen knipst den Mailserver abends aus. Daimler löscht Korrespondenz, die im Urlaub eintrifft. (…)
Sie haben Post!
Informationen
05. Oktober 2014
Nürnberger Nachrichten +++ (…) 204 Millionen E-Mails werden inzwischen weltweit verschickt – in jeder einzelnen Sekunde.
Stress lässt sich nicht vermeiden, Burn-out schon
Informationen
27. August 2014
Zeit Online +++ Anti-Stress-Gesetze sind Unsinn, denn ein Leben ohne Stress gibt es nicht. Nur wer Angst hat, die Kontrolle zu verlieren, lebt gefährlich. Dagegen ließe sich etwas tun.
Die ersten Erfolge lassen sich bei mir sehen. Ich muss sagen, Sie sind der erste, der diesen Soforteffekt bei mir ausgelöst hat... und da waren schon viele und auch teurere Seminare.
Was Sie da in der kürze der Zeit zelebriert haben - war ja auch mehr wie ein „Raucherentwöhnungsseminar“...
Ein einziges Wort fasst meine Meinung zu unserem gemeinsamen Seminar mit Herrn Meier zusammen: ausgezeichnet! Perfekter organisiert, vorbereitet und dargestellt kann ein Thema gar nicht sein (...)
(...) für die persönliche Effizienz war das Seminar sehr wertvoll, denn vieles ist zwar...
Es war das interessanteste Seminar, das ich in meiner langen Berufspraxis erlebt habe. Wenn wir auch nur einen Teil davon in die Tat umsetzen, dann hat es sich gelohnt.
Wilfried Kälberer (Prokurist)
Medien u. Werbung
Ostfildern
Ich war sehr beeindruckt (...) Man hat gespürt, dass Herr Meier ein Mann der Praxis ist und weiß, wovon er spricht.
Sieglinde Hermann (Assistenz)
Medien u. Werbung
Ich war selten auf einem Kurs, der mir so viel Praktisches und Umsetzbares brachte.
Annegret Rachinger
Unternehmen der Mediengruppe
Süddeutscher Verlag
München
Wir möchten uns für den wirklich sehr nützlichen und hervorragend gehaltenen Kurs bei Ihnen bedanken.
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie wieder in München sind. Wir möchten ein oder zwei unserer Mitarbeiter ebenfalls zu diesem Kurs zu senden.
Anja Maria Hastenrath
embedded PR
München
(...) lassen Sie mich meinen Glückwunsch zu Ihrer Veranstaltung wiederholen. Sie waren gut. Deswegen bitte (...)
Rolf Gehrer (Geschäftsführer)
IT-Dienstleistungen
(...) vielen herzlichen Dank für Ihren Vortrag. Er hat mir sowohl vom Inhalt als auch von der Vortragsform sehr gut gefallen.
Sehr viele Inhalte – kurz angerissen mit den nötigen Hinweisen zum weiter denken. Spannende, schnelle Vortragsform, die volle Konzentration erforderte...
(...) vielen Dank für Ihren interessanten Vortrag bei unserer gestrigen Zusammenkunft in der IHK Nürnberg. Er war sehr informativ, beredt vorgetragen und Ihr Auditorium hat Ihnen bei Ihren Ausführungen sicher mit viel Freude zugehört (...)
Axel Görlich
KFZ-Handel
Nürnberg
(...) zunächst bedanke ich mich für den interessanten und informativen Vortrag, den Sie gestern bei der IHK Nürnberg im Marktvorstehersaal gehalten haben (...).
Frank Dalitzsch
Rechtsanwalt
(...) Ihr Vortrag hat mir gut gefallen - knapp, präzise und umsetzungsfähig. Meine E-mail Verwaltung hat schon ein ganz anders Bild.
Monika Truetsch (Assistenz)
IT / Sicherheitssysteme
Fürth/Bay.
Vielen Dank noch mal für das tolle Seminar!
Es war wirklich ganz große klasse. Spritzig, lustig, frisch und überhaupt keine Sekunde langweilig. Sie haben alles super rübergebracht.
Sieglinde und Bernhard Fleischmann
Nürnberg
Dem Veranstalter möchte ich noch mal ein Lob für die Auswahl des Referenten aussprechen.
Am Anfang dachte ich, dass es letztlich wieder so eine „Ordnungssache“ ist, und man räumt entweder auf oder ist zu faul dazu.
Aber mit der Zeit wurde mir klar, dass viel mehr dahinter steckt, und das...